· 

Menschenrettung unter Atemschutz Feuerwehr Kirchwehren übt den Ernstfall

Um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein, führte die Feuerwehr Kirchwehren eine realitätsnahe Einsatzübung durch. Das Szenario: Ein stark verrauchtes Gebäude mit zwei vermissten Personen. 

Geübt wurde außerhalb des Stadtgebiets in Garbsen, um unter realistischen Bedingungen den Einsatzablauf zu trainieren.

Nach der Erkundung wurde eine offene Tür auf der rechten Gebäudeseite festgestellt. Sofort gingen zwei Trupps unter Atemschutz (PA) zur Menschenrettung vor – der erste Trupp rechtsseitig, der zweite linksseitig. Dabei wurde ein Rauchverschluss gesetzt, um die Rauchausbreitung zu minimieren.

 

Gleichzeitig wurden außen wichtige Maßnahmen getroffen: Die Wasserversorgung wurde aufgebaut, ein Patientensammelplatz eingerichtet und der Drucklüfter zur Entrauchung in Stellung gebracht. Zudem wurden fiktiv weitere Kräfte nachgefordert, um ein möglichst realistisches Szenario zu schaffen.

Während der gesamten Übung war die Funkkommunikation zwischen den Trupps essenziell, um die Sicherheit zu gewährleisten. Im Verlauf simulierte ein Kamerad einen Schwächeanfall unter Atemschutz, woraufhin der zweite Trupp zur Rettung hinzugezogen wurde. Gemeinsam konnte der „verletzte“ Feuerwehrmann sicher aus dem Gebäude gebracht werden.

Die Übung zeigte eine professionelle Zusammenarbeit und strukturierte Abläufe. Besonders die Koordination unter Nullsicht, der Einsatz von Atemschutzgeräteträgern sowie die Kommunikation über Funk standen im Fokus. Kleinere Verbesserungspotenziale wurden erkannt, sodass zukünftige Einsätze noch effizienter abgearbeitet werden können.

 

 

Mit solchen praxisnahen Übungen stellt die Feuerwehr Kirchwehren sicher, dass sie im Ernstfall schnell und professionell handeln kann – für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger. 🚒💨

Unterstützen Sie die Freiwillige Feuerwehr Kirchwehren

 Ihre Spenden helfen uns, unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand zu halten und unsere Einsätze noch effektiver zu gestalten.

 Spendenkonto der Freiwilligen Feuerwehr Kirchwehren:

 IBAN: DE87 2519 0001 0743 2291 00

BIC: VOHADE2HXXX

Bank: Volksbank Hannover

Jede Spende zählt und kommt direkt unserer Arbeit zugute.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Im Notfall immer 112!